|
Aktuelle Ausgabe
Neuerscheinungsliste zu dieser Ausgabe
|
Editorial Virginia Nr. 70 (Frühjahr 2022)Literatur kann Unterhaltung sein, Ablenkung und Trost, aber auch Aufruf zum Widerstand, Widerspruch und Waffe gegen Ignoranz und Lügen. Sie gibt uns die Gelegenheit, uns und unsere Geschichte(n) neu- und wiederzuentdecken. Sie führt uns vor, dass Dinge auch anders sein könnten – oder dass sie sich dringend verändern müssen. Sie macht uns Mut, aber manchmal wirft sie auch "nur" ein unbarmherziges Schlaglicht auf die Realität. Selten lässt sie uns unberührt – selbst dann nicht, wenn sie schlecht ist und noch viel weniger, wenn sie gut ist.
Es ist wohl unübersehbar, dass wir Literatur, als Ablenkung, Trost und Waffe, derzeit besonders dringend brauchen. Zum Glück gibt es an inspirierender
Literatur keinen Mangel, wie die Rezensionen und die Neuerscheinungsliste in dieser, der siebzigsten, Ausgabe der Virginia wieder einmal deutlich machen.
Kämpferinnen, Anders als die anderen, Dem Tod davongelaufen, Eine unstillbare Sehnsucht, Seid unbeugsam! – in dieser Ausgabe fallen... (mehr) |
Rezensionen (Frühjahr 2022)
|
|
Titel |
Seite |
Ayim, May: Grenzenlos und unverschämt. (Sammelrezension) Von Sophie Sumburane | 6 | Ayim, May: blues in schwarz weiss & nachtgesang. (Sammelrezension) Von Sophie Sumburane | 6 | Beauvoir, Simone de: Die Unzertrennlichen. Von Doris Hermanns | 4 | Behn, Aphra: Werke. Band 1: Ich lehne es ab meine Zunge in Zaum zu halten. Romane und Erzählungen. (Sammelrezension) Von Susanne Webel | 9 | Behn, Aphra: Werke. Band 2: Fliegen sollst du. Dramen und Gedichte. (Sammelrezension) Von Susanne Webel | 9 | Biermann, Pieke; Lippmann, Laura; McLean, Felicity; Nössler, Regina; Saygin, Susanne: Krimi-Kurzrezensionen (Sammelrezension) Von Britta Jürgs | 28 | Buchinger, Birgit; Böhm, Renate; Großmann, Ela: Kämpferinnen Von Mechthilde Vahsen | 21 | Cojean, Annick: Seid unbeugsam! Mein Leben für die Freiheit der Frauen. Von Lizzy Faßbinder und Gisèle Halimi | 24 | Cruschwitz, Julia; Haentjes, Carolin: Femizide. Frauenmorde in Deutschland. Von Doris Hermanns | 20 | Ernaux, Annie: Das Ereignis. Von Karin Ballauff | 5 | Erne, Ida: Anders als die andern. Eine lesbische Liebesgeschichte aus den 1950er Jahren. Von Ahima Beerlage | 15 | Friemel, Micha; Gleich Jacky; Nielsen, Susin; Praßler, Anna-Maria; Tung, Debbie; Wolk, Lauren: Mädchenbuch-Rezensionen (Sammelrezension) Von Andrea Duphorn | 27 | Goldmann, Anne: Unterwegs mit Anne Goldmann. Ein Nachruf. Von Gudrun Lerchbaum | 26 | Hall, Catherine: Rückblende. Von Gertrud Lehnert | 8 | Haller, Lisa Yashodhara ; Schlender, Alicia: Handbuch Feministische Perspektiven auf Elternschaft. Von Kena Stüwe | 25 | Hügel-Marshall, Iga; Prasad, Nivedita; Schultz, Dagmar: May Ayim. Radikale Dichterin, sanfte Rebellin. (Sammelrezension) Von Sophie Sumburane | 6 | Maudet, Suzanne: Dem Tod davongelaufen. Wie neun junge Frauen dem Konzentrationslager entkamen. Von Klara-Emilia Kajdi | 16 | Mengiste, Maaza: Der Schattenkönig. Von Anita Djafari | 13 | Mpoyi, Kayo: Mai bedeutet Wasser. Von Katharina Albrecht | 10 | Özdamar, Emine Sevgi: Ein von Schatten begrenzter Raum. Von Hinrike Gronewold | 1 | Pusch, Luise F.; Sookee: Feminismus und Sprache. Ein Gespräch. Von Gabriele Haefs | 19 | Sander, Helke: I like chaos but I don't know whether chaos likes me. Texte aus "Frauen und Film". Von Britta Jürgs | 12 | Seifert, Nicole: FrauenLiteratur: Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt. Von Ulrike Helmer | 14 | Strebel, Barbara Martina: Jederstadt. Von Jana Mikota | 11 | Wassef, Nadia: Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um. Von Anna Gerstlacher | 22 | Wesselmann, Katharina: Die abgetrennte Zunge. Sex und Macht in der Antike neu lesen. Von Britta Jürgs | 18 | Wind, Doris: Eine unfassbare Sehnsucht. Autobiografi sche Erzählung. Von Raphaela Kula | 17 | Zuzu: Cheese. Von Barbara Kadletz | 12 |
|